SCHULEWIRTSCHAFT Roth-Schwabach
Städtlerstr. 13
91154 Roth
Tel.: 09171 8538–30
Fax: 09171 8538–32
E-Mail: krahle@unternehmerfabrik.de
Mitglieder des Steuerkreises SCHULEWIRTSCHAFT Roth-Schwabach
Vorsitzende Wirtschaft:
Jutta Siemantel
OrgaCard Siemantel & Alt GmbH
Industriestr. 24
91126 Rednitzhembach
Tel. 09122-180916
j.siemantel@orgacard.de
Vorsitzende Schule:
Andrea Droglauer
Rektorin Anton-Seitz-Mittelschule Roth
Peter-Henlein-Straße 1
91154 Roth
Tel. 09171-96840
rektor@anton-seitz-schule.de
Geschäftsführerin:
Isolde Krahle
Unternehmerfabrik Landkreis Roth GmbH
Städtlerstraße 13
91154 Roth
Tel. 09171-853830
krahle@unternehmerfabrik.de
Wolfgang Streidl, ehem. Friseur-Handwerksmeister und Berufsschullehrer
streidl.wolfgang@schulewirtschaft-seniorconsultants.de
SCHULEWIRTSCHAFT SeniorConsultants sind ehemalige Führungskräfte aus Schule und Wirtschaft. Sie beraten ehrenamtlich die bayerischen Arbeitskreise und stärken somit die Qualität des Netzwerks. Die vielfältigen Erfahrungen aus dem Berufsleben und Ehrenamt sowie das zusätzliche Qualifizierungsprogramm ermöglichen den SeniorConsultants ihre verschiedenen Rollen und Aufgaben.
Der Coach......begleitet Arbeitskreise ihre eigenen Lösungen zu entwickeln.
Der Brückenbauer......unterstützt die Arbeitskreise, Partner zu finden und einzubinden.
Der Berater......bestärkt die Arbeitskreise eigene Ressourcen zu entdecken und zu entwickeln.
Der Multiplikator......fördert die Verbreitung guter Ideen im Netwerk.
Der Kommunikator.......leistet ein Beitrag zur Öffentlichkeitsarbeit
Der Arbeitskreis SCHULEWIRTSCHAFT Roth-Schwabach ist ein Netzwerk aus Wirtschaftsvertretern, insbesondere regionalen Unternehmen, und Schulen des Landkreises Roth und der kreisfreien Stadt Schwabach. Hauptziel des Arbeitskreises ist es, Jugendliche bei der Berufsorientierung und beim Übergang von der Schule in den Beruf zu unterstützen.
Eine eigene Geschäftsstelle, angesiedelt bei der regionalen Wirtschaftsförderung Unternehmerfabrik Landkreis Roth GmbH, koordiniert die Aktivitäten und sorgt für die professionelle Abwicklung, Organisation, Kommunikation und Vernetzung der Arbeitskreisaktivitäten in der Region.
Der Arbeitskreis SCHULEWIRTSCHAFT Roth-Schwabach hat in den letzten Jahren eine Vielzahl an Projekten und Maßnahmen realisiert, wie z. B.: